27. Mai 2024 – Krönchen richten..

Der allseits bekannte Aufmunterungsspruch „Krone richten. Weitermachen.“ ist das Wochenthema bei Frau Nahtlusts Briefmarkenjahr. Bei mir gibt’s gleich drei Körnchen, die gerichtet werden wollen:

Die Krönchen sind mit der Nähmaschine genäht…

… und ordentlich mit Gold ausgekleidet, wie es sich für Krönchen gehört.

Na, dann wollen wir mal unsere – durch’s Leben leicht derangierten – Krönchen richten…

… und dann geht’s weiter!

20. Mai 2024 – (M)ein gutes Recht!

Diese Woche ist das „Grundgesetz“ Thema der Woche bei Frau Nahtlusts Briefmarkenjahr

Folgendes Recht in Artikel 2 des Grundgesetzes finde ich ganz besonders wichtig:

Das Zusammenleben wäre um so vieles einfacher, wenn jede*r die anderen Menschen so akzeptieren würde, wie  sie eben sind und wie sie sein möchten (solange sie anderen keinen Schaden zufügen natürlich…)!

Eigentlich muss man das Ganze schön ordentlich gendern – habe ich von meinen Töchtern gelernt… 😉

Also, seid bunt, seid mutig und vor allem: seid tolerant!!!

06. Mai 2024 – Schneckenpost

„Schneckenpost“ ist das Thema dieser Woche von Frau Nahtlusts Briefmarkenjahr. Ich habe zwei Postschnecken auf den Weg geschickt…

… und hoffe, dass sie auch zuverlässig ihre kostbare Fracht ausliefern!

Immerhin haben beide Schnecken schon den Gartenzaun erreicht…

… es besteht also Hoffnung! 😉

15. April 2024 – Blumengarten

Nicht nur einen, sondern ganz viele Blumengärten habe ich für Frau Nahtlusts Briefmarkenjahr „gebriefmarkt“:

Am besten gefallen mir ja in Gärten so wilde Blumenwiesen. Das sieht man inzwischen häufiger – sehr zu meiner Freude und zur Freude der Insekten…

Es war ganz einfach, solche bunten Blumenwiesen zu machen, deshalb sind es  auch so viele geworden… 😉

Ein paar bekamen noch Textschnipsel:

Wahre Frühlingsträume sind es geworden!

Wunderschön…

… und ja, ich bin entzückt!

Bis bald ihr Lieben!