Alle Artikel in: Bastelkram

11.01.22 – Nimm einen Anlauf!

„Nimm einen Anlauf“ – das trifft es ganz gut! Ein neuer Anlauf im neuen Jahr, für das ich euch allen alles Gute wünsche! Seit langem kommt nun wieder ein Blogbeitrag von mir und ein wenig „zwingen“ musste ich mich schon dazu. In den letzten zwei Monaten steckte ich etwas in einem „Kreatief“ fest, denn mit Kreativität war es bei mir leider gar nicht weit her. Aber als ich das Januarthema „Kalender & zerrissen“ des MittwochsMix von Frau Nahtlust und Michaela gesehen habe, da dachte ich, das könnte was werden…

29. März 2021 – stilvoll naschen

Ein Ausspruch meiner lieben Mama sorgt noch heute bei meinen Kindern für Erheiterung: „Wenn schon naschen, dann gesund naschen!“ Für das Wochenthema „Schokolade“ bei SusannesJahr der Miniaturen“ habe ich diesen Satz etwas umgeändert in: „Wenn schon naschen, dann stilvoll naschen“. Und für dieses stilvolle Naschen habe ich Hüllen gezaubert. Kleine Hüllen, für kleine Schokolädchen – wir sind ja hier bei den Miniaturen! Das ist jetzt übrigens unbezahlte Werbung! Natürlich kann man auch jede andere Schokolade verschönern…

15. März 2021 – Wanderlust

„Das Wandern ist des Müllers Lust“ – so oder so ähnlich wird es diese Woche in der Linkliste von Frau Nahtlusts „Jahr der Miniaturen“ ertönen. „Wanderlust“ lautet nämlich das Thema der Woche. Wie passend, wo Tom und ich doch das Wandern für uns entdeckt haben. Höchste Zeit also, mal ein Büchlein zu machen, in dem ich unsere Touren sammeln kann:

25. November 2020 – strukturierte Aufbewahrung…

So, heute gibt es zum letzten Mal etwas zu „Struktur & Oval“ – dem MittwochsMix-Thema von Michaela und Susanne.

Ein kleines Mäppchen für die Handtasche sollte es diesmal werden, für Lippenstift, Kaugummis und weiteren Kleinkram. Sehr gerne wollte ich mal wieder mit Tetrapack arbeiten. Gedacht, getan…

15. Juli 2020 – Paß auf, wo Sehnsucht in dir wohnt…

„Blau & Sehnsucht“ das ist das Juli/ August Thema des MittwochsMix von Michaela und Susanne. Ich habe ein Buch in der „slim case binding“, der Juni-Bindung meines Online Buchbindekurses, dazu gemacht. Und ich hatte eine Menge Spaß!!! Begonnen hat es mit einer Rasierschaumschlacht ohnegleichen. (Das war gar nicht nachhaltig und ich habe auch ein wenig ein schlechtes Gewissen… aber lustig war’s!)

01. Juli 2020 – Die Möglichkeiten der Sehnsucht …

Die Farbe Blau steht für die Sehnsucht, insofern ist das neue Thema des MittwochsMix von Michaela und Susanne „Blau & Sehnsucht“ sehr passend. Diesmal wird es uns sogar zwei Monate lang beschäftigen. Und weil heute gerade mal der erste Tag des neuen Monats ist, enthält mein Werk sogar noch Überbleibsel von „Fragment und Faden“, dem Junithema des MittwochsMix:

27. Mai 2020 – Sonnenbüchlein

Für meinen letzten Beitrag zum Maithema „Garten & klein“ des MittwochsMix (einem Gemeinschaftsprojekt von Michaela und Susanne), bin ich durch unseren Garten gestreift, auf der Suche nach kleinen Pflanzen. Ich wollte einen Sonnendruck, auch „sunprint“ genannt, machen. Diese Technik habe ich erstmals für die Sommerpost 2017 ausprobiert. Das Prinzip ist, dass der Stoff/das Papier um darauf aufgelegte Elemente herum schneller trocknet als darunter. So wird die Farbe unter den Pflanzen sozusagen nach außen gesogen und unter den aufgelegten Elementen wird die ursprüngliche Farbe des Untergrundes wieder sichtbar. Da ich den Sonnendruck als Buchcover für ein neues Büchlein verwenden wollte, habe ich diesmal keinen Stoff als Unterlage genommen sondern SnapPap.

25. März 2020 – Buch mit Schicht und Tulpe

So, hier kommt mein letzter Beitrag zu „Schicht & Tulpe“, dem aktuellen Monatsthema des MittwochsMix von Michaela und Susanne. Diesmal ist ein Buchcover daraus entstanden. Basis war wieder ein Gelliprintdruck, der ja schon per se viele Schichten aufweist.

Ich wollte gerne nochmal die „blotted line“ Technik ausprobieren, die ich bei meinem Kurs Ende Januar kennengelernt hatte.

16. März 2020 – Anders als geplant…

… kommt leider so manches. Am Samstag vor einer Woche hat sie zum dritten Mal stattgefunden, die Papierliebe am Samstag. Doch leider ohne mich. 🙁 Ich war krank und so haben sich die 10 Kreativistas ohne mich bei Carmen (@mein_wintergartenatelier) in der Nähe von Pforzheim getroffen. Dabei hatte ich doch schon alles so schön vorbereitet! Wir sollten zum einen zwei Buchdeckel in Größe A6 fertig bezogen mitbringen.

24. Februar 2020 – Am seidenen Faden..

…hängt zum Glück nur ein Schuh!

Für das Februarprojekt meines Buchbinde- Onlinekurses stand „Long Cross Stitch Binding“ als neue Bindetechnik auf dem Programm. Den Hardcover-Einband habe ich mit blauem Buchbindeleinen bezogen…

… und darauf ein mit Linoldruckfarben entstandenen Handabdruck, der noch von dem Workshop in Mannheim übrig war, geklebt.

20. Januar 2020 – Geheime Buchbinderei…

Im Januar ist „The Secret Belgian Binding“ das neue Projekt meines Online Buchbindekurses (von dem ich ja schon mehrmals berichtet habe). Diese Bindung wurde vor etwa 30 Jahren von der belgischen Buchbinderin Anne Goy als eine Alternative zur japanischen Stabbindetechnik erfunden. Sie wollte, dass sich dabei das Buch flach aufschlagen lässt. Das besondere an dieser Bindung ist, dass es sich eigentlich um zwei seperate Bindungen handelt: Zuerst wird das Cover gebunden dann die Hefte eingebunden.

18. Dezember 2019- Umlaufbahn – abstrakt…

Das muntere Buchbinden geht weiter… diesmal mit dem „Long stitch with slit cover“.

Es sollte laut Ali, die diesen Online „Handmade book“ Kurs anbietet, eine leichte Bindung sein… so ganz das Richtige für einen entspannten Dezember. Dem kann ich nicht wirklich zustimmen. Ich fand es ziemlich unentspannt und es ging mir gar nicht leicht von der Hand…

23. Oktober 2019 – Kleine Buchbinderei…

Bei meinem Kleisterpapierworkshop in Homburg Anfang September ist auch allerlei Schnörkeliges bzw. Spiraliges entstanden…

Ehrlich gesagt waren das auch die Muster, die mir am leichtesten von der Hand gingen und immer wieder ganz automatisch entstanden… (Ich habe es einfach nicht geschafft, das Grün und das Gelb richtig zu fotografieren… Die Farben sind in Wirklichkeit viel schöner und kräftiger…)

23. September 2019 – Papierliebe am Samstag

Statt eines „Papierliebe am Montag„- Beitrags gibt es heute von mir einen Bericht über die „Papierliebe am Samstag“: Schon zum zweiten Mal fand vergangenen Samstag dieses schöne Treffen von acht kreativen Frauen bei Carmen (@mein_wintergartenatelier) in der Nähe von Pforzheim statt. Gemeinsam mit Susanne hat sie wieder ein neues Buchprojekt ausgetüftelt und uns zum gemeinsamen Werkeln ihr wunderschönes Wintergartenatelier zur Verfügung gestellt.