Autor: Andrea

18. November 2020 – Das Novemberblatt…

Struktur & Oval“ – so lautet das Novemberthema von Susannes und Michaelas MittwochsMix. Etwas, das eine wunderschöne Struktur hat und (fast) oval ist, sind diese Blätter:

Schon ganz lange wollte ich mal wieder Blattabdrucke mit Ölfarbe ausprobieren. Ende 2018 habe ich das in dem Kurs „Stille Gärten, heitere Orte“ bei Jeromin zum ersten Mal gemacht und seitdem nie wieder.

28. Oktober 2020 – sich auf dem Holzweg entfalten…

Entfalten kann man sich ja fast überall – warum also nicht auch auf dem Holzweg? Passt dies doch so wunderbar zu Michaelas und Susannes Oktoberthema „Holz & Falte“ vom MittwochsMix. Mein erster Beitrag dazu war ja leicht geschummelt – oder eben eher „um die Ecke gedacht“. Heute kommen wirklich und tatsächlich Holz und Falte vor, nicht nur im Titel:

19. Oktober 2020 – Papierliebe am Samstag

Vergangenen Samstag fand sie zum vierten Mal statt – die Papierliebe am Samstag. Diesmal (leider) nur digital – aus bekannten Gründen… Wobei es sehr, sehr schön war, all die lieben Kreativistas zumindest per Zoom zu treffen und gemeinsam mit ihnen zu werkeln. An dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön an Susanne und Carmen (Instagram: mein_wintergartenatelier) für’s Organisieren!!!

07. Oktober 2020 – Holz in Falten…

… geht das? Ja, das geht! Naja, zumindest zum Teil; indem man nämlich einfach Papier faltet! Dieses wird aus Faserstoffen hergestellt, die heutzutage hauptsächlich aus dem Rohstoff Holz gewonnen werden.

Und dies war dann auch tatsächlich mein erster Gedanke zu Michaelas und Susannes neuem Thema für den MittwochsMix, „Holz und Falte„: Papier zu falten…

23. September 2020 – zeitnah

Ende Januar diesen Jahres – und gefühlt in einem anderen Leben, so anders war da noch alles – war ich in Mannheim bei einem Kurs von Kristina Schaper: „Fläche & Linie“ hieß er und ich habe hier schon davon berichtet. Kristina hat uns eine Art „Abpausmethode“ mit schwarzer Linoldruckfarbe gezeigt und unter anderem ist dabei ein Mann mit Melone entstanden; unfertig, nur ein Fragment… ein „mal schauen, was daraus wird“ – Teil… Erinnert hat er mich von Anfang an irgendwie an die grauen Herren aus Michael Endes Kinderbuch „Momo“.
Als sich dann Michaela und Susanne das Thema „Zeit & Hülle“ für ihren Mittwochsmix ausgesucht haben, bekam der graue Herr seine Chance und ziert nun die Hülle eines neuen Heftes!Zuvor habe ich ihn mit einer Seite aus einem chinesischen Wörterbuch eingekleidet und lustigerweise passen die Wörter darauf ziemlich gut zu ihm. (Finde ich zumindest.) Irgendwie ist er ja auch nur eine Marionette der Zeit und bestrebt, alles zeitnah zu erledigen.Aber keine Sorge, die grauen Zeitdiebe behalten nicht die Überhand; auf der Rückseite meines Heftes hält schon die bunte Welt der Müßiggänger Einzug.Für alle, die noch daran zweifeln, hat Beppo Straßenkehrer auf der inneren Umschlagseite einen weisen Ratschlag:In diesem Sinne: „No ned hudla!“(Das war jetzt die schwäbische Version… 😉)

07. September 2020 – and the winners are…

Das hat mich ja sehr gefreut, dass euch meine Heftlein gefallen haben! Heute Nachmittag habe ich die Gewinner „gezogen“. Passt mal auf:

Und hier nochmal schriftlich:

Das Blumenheftchen hat die liebe Susanne gewonnen.

Hirngespinste gehen zu Claudia.

02. September 2020 – Zeit schinden und Hefte zu verschenken…

„Hülle & Zeit“, das ist das neue MittwochsMix-Thema von Michaela und Susanne im September. Schon eine Weile werkel ich an einem Projekt dafür – doch, wie so oft, werde ich nicht fertig. So ist das eben mit der Zeit: manchmal ist sie schneller als man selbst und für manches muss man sich halt auch Zeit lassen. Das habe ich diesmal auch gemacht und mein Werk einfach mal liegengelassen, wenn ich nicht weiterkam…

26. August 2020 – Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluss…

„Blau & Sehnsucht“ – gerade noch rechtzeitig kommt nun das Augustblatt für mein Holzbüchlein und mein letzter Beitrag zu dem Juli/Augustthema des MittwochsMix von Susanne und Michaela.

Nach meiner langen „Ich mach dann mal blau“- Blogpause, hat mich die Sehnsucht nach dem ruhigen Leben immer noch nicht verlassen.

29. Juli 2020 – Ich mach mal blau…

Blaumachen, nichts tun, faulenzen, untätig sein……das ist gerade eine große Sehnsucht von mir! Und deshalb ist für drei bis vier Wochen Pause hier bei mir. Ich mach einfach mal blau. Davor habe ich aber noch passende Karten zum Juli/August MittwochsMix-Thema „Blau & Sehnsucht“ von Susanne und Michaela gemacht.Auf eine Collage aus verschiedenen blauen Papieren habe ich lauter Synonyme fürs „blaumachen“ gestempelt.Bei einer anderen Version habe ich die Namen diverser Blautöne aufgestempelt.Zu guter Letzt habe ich die Karten noch bestickt und mit pinkfarbenen Faden umnäht.Zwei große Karten mit „Blaumachen“-Synonymen…… und eine mit verschiedenen Blautönen sind entstanden und auch schon auf Reise gegangen. Als Anstiftung zum blaumachen sozusagen.Eine kleine Karte habe ich auch noch gemacht.… die hat in meinem Kartenständer Platz gefunden.Nun freue ich mich so sehr darauf, Müßiggang zu betreiben, zu bummeln, mir schöne Tage zu machen, mich treiben zu lassen…Macht’s alle gut und bis bald!

22. Juli 2020 – Die komische, alte Gräfin…

„Blau & Sehnsucht“ – das ist das Juli/Augustthema des MittwochsMix von Michaela und Susanne. Heute habe ich das „Blau“ mal in einem etwas anderen Kontext verwendet… 😉
Ab und zu schlachte ich meine alten Bücher aus, auf der Suche nach netten Sätzen oder Aussprüchen. Dabei bin ich auf folgenden Text gestoßen:Ich fand das einfach zu herrlich mit den närrischen Gewohnheiten und habe eine kleine Karte daraus gemacht:Blau ist die Karte, blau ist auch die Gräfin – also nicht gerade äußerlich, mehr so von innen 😉Liebevoll putzt sie ihre geliebten Weinflaschen.Und die Sehnsucht? Nun ja… dreimal dürft ihr raten, weshalb die närrische Gräfin im Geheimen trinkt…

15. Juli 2020 – Paß auf, wo Sehnsucht in dir wohnt…

„Blau & Sehnsucht“ das ist das Juli/ August Thema des MittwochsMix von Michaela und Susanne. Ich habe ein Buch in der „slim case binding“, der Juni-Bindung meines Online Buchbindekurses, dazu gemacht. Und ich hatte eine Menge Spaß!!! Begonnen hat es mit einer Rasierschaumschlacht ohnegleichen. (Das war gar nicht nachhaltig und ich habe auch ein wenig ein schlechtes Gewissen… aber lustig war’s!)

08. Juli 2020 – Auf der Suche nach der blauen Blume…

Für das neue MittwochsMix-Thema „Blau & Sehnsucht“ habe ich eine neue Seite für mein Holzbüchlein kreiert. (Der MittwochsMix ist ein Gemeinschaftsprojekt von Michaela und Susanne, aber das wisst ihr sicherlich schon längst.)

Als Untergrund habe ich diesmal mein schönes, blaues „Blubberpapier“ (mehr über dessen Herstellung erfahrt ihr nächsten Mittwoch…) verwendet:

01. Juli 2020 – Die Möglichkeiten der Sehnsucht …

Die Farbe Blau steht für die Sehnsucht, insofern ist das neue Thema des MittwochsMix von Michaela und Susanne „Blau & Sehnsucht“ sehr passend. Diesmal wird es uns sogar zwei Monate lang beschäftigen. Und weil heute gerade mal der erste Tag des neuen Monats ist, enthält mein Werk sogar noch Überbleibsel von „Fragment und Faden“, dem Junithema des MittwochsMix:

24. Juni 2020 – fadenscheinige Fragmente…

Letzte Woche habe ich euch die ersten vier Bilder vorgestellt, die bei meinem Experiment, mit der Methode von Georg Kleber zu arbeiten, entstanden sind. Heute kommen die nächsten vier Werke. Sie passen allesamt sehr gut zum Thema „Fragment & Faden“ des MittwochsMix (einem Gemeinschaftsprojekt von Michaela und Susanne).

17. Juni 2020 – Ein Experiment…

Fragment & Faden“ – das ist das MittwochsMix-Thema im Juni. (Der MittwochsMix ist ein Gemeinschaftsprojekt von Michaela und Susanne.) Bisher habe ich mich ja eher mit Fragmenten im Sinne von Bruchstücken und Überresten beschäftigt. Ein Fragment nennt man aber auch ein unvollendetes Kunstwerk und das trifft es heute ebenfalls… Vor einiger Zeit hat Susanne in einem Post das Buch „30 Bilder in drei Tagen“ von Georg Kleber erwähnt. Ich habe das Buch daraufhin eigentlich für meine Tochter Leona gekauft, die richtig toll zeichnen kann. Es war aber so gar nicht ihres und so habe ich beschlossen, die darin vorgestellte Methode selbst mal auszuprobieren. Nur mit 8 Bildern statt mit 30, in wesentlich mehr als drei Tagen und eigentlich gemeinsam mit meinem Tom – der aber schon nach einem Tag aufgegeben und sich lieber mit Zentangel beschäftigt hat. Ich hab mich durchgebissen – weil ich nicht so gerne gleich aufgebe. Den ersten Teil dieses Experiments zeige ich euch jetzt, den zweiten nächste Woche.

10. Juni 2020 – Balancieren auf Fragmenten…

„Fragment & Faden“ – das ist das Junithema des MittwochsMix, einem Gemeinschaftsprojekt von Michaela und Susanne. Irgendwie finde ich langsam Gefallen an Fragmenten, an diesen bruchstückhaften, nicht mehr vollständig erhaltenen Dingen, die nur noch teilweise das Ganzen erahnen lassen. Wenn man genau hinschaut, findet man überall welche…

27. Mai 2020 – Sonnenbüchlein

Für meinen letzten Beitrag zum Maithema „Garten & klein“ des MittwochsMix (einem Gemeinschaftsprojekt von Michaela und Susanne), bin ich durch unseren Garten gestreift, auf der Suche nach kleinen Pflanzen. Ich wollte einen Sonnendruck, auch „sunprint“ genannt, machen. Diese Technik habe ich erstmals für die Sommerpost 2017 ausprobiert. Das Prinzip ist, dass der Stoff/das Papier um darauf aufgelegte Elemente herum schneller trocknet als darunter. So wird die Farbe unter den Pflanzen sozusagen nach außen gesogen und unter den aufgelegten Elementen wird die ursprüngliche Farbe des Untergrundes wieder sichtbar. Da ich den Sonnendruck als Buchcover für ein neues Büchlein verwenden wollte, habe ich diesmal keinen Stoff als Unterlage genommen sondern SnapPap.

20. Mai 2020 – Mein Kopf kennt keine Kurzarbeit

Vor ein paar Wochen erschienen in der Wochenzeitung „Die Zeit“ einige Interviews, in denen Prominente befragt wurden, wie es ihnen so in Zeiten des Coronavirus und der Quarantäne geht. Ein paar Gedanken, Sätze, Zitate, wie auch immer man das nennen möchte, haben mir so gut gefallen, dass ich dazu Collagenkarten gemacht habe. Einige von ihnen spielen sich auch im „kleinen Garten“ ab. Deshalb verlinke ich diesen Beitrag beim MittwochsMix, dem Gemeinschaftsprojekt von Michaela und Susanne, das diesen Monat ja passenderweise das Thema „Garten & klein“ hat.