20. Dezember 2017 – Meine Farbstreifen-Rockoper…

Das Motto der diesjährigen Adventspost – einer tollen MailArt-Aktion von Tabea und Michaela – lautet: „Farbstreifen – Finde deinen eigenen Farbklang!“
Eine Möglichkeit wäre ja gewesen, Abstufungen zu meinen Lieblingsfarben zu finden, sie miteinander zu kombinieren etc.
Mit gutem Vorsatz bin ich an die Mischgeschichte herangegangen…
Ganz gesittet sollte es zugehen und ich habe die drei Farben Rot, Gelb und Blau, dazu noch Weiß und Schwarz als Kleckse auf meine Glasplatte gegeben…
Auf meiner Gelatineplatte wollte ich dann die entstandenen Mischfarben drucken…
Zunächst habe ich ganz harmlos damit begonnen, Gelb mit ein bisschen Rot zu mischen und auf die Gelatineplatte aufzutragen… aber dann geriet ich sozusagen in einen Farbenrausch und vorbei war’s mit dem wohlüberlegtem Mischen 😂.
Einfach aus Freude am Zusehen, wie sich die Farben vermischen und welcher Abdruck daraus entstehen wird, habe ich die Farben aufgetragen. Hauptsächlich in meiner Lieblingsfarbkombination Magenta und Blau.
Die Abdrucke habe ich in unterschiedlich breite Streifen geschnitten und los ging’s ans eigentliche Gestalten der Karten.
Ich habe die Streifen aufgeklebt und mit gemalten Farbstreifen ergänzt. Am Ende habe ich die Karten am Rand noch mit Zickzackstich abgenäht.
Jede Karte sieht ein bisschen anders aus, da die Streifen unterschiedlich waren und ich auch die gemalten Farbstreifen je nach Lust und Laune gestaltet habe.
Mal war mir eher nach der einen, mal eher nach der anderen Kombination.
Was soll ich sagen? Statt eines dezenten Farbklanges ist nun eher eine wilde Rockoper entstanden – mit ein bisschen Silber, wie es sich für eine ordentliche Rockoper gehört!🤣
Meine Karten müssten nun hoffentlich bei den 24 Empfängerinnen angekommen sein…
Während meiner ganzen Malerei, Mischerei, Druckerei und Kleberei kam mir das Bilderbuch „Frederick“ von Leo Leonni in den Sinn.
Während die anderen Mäuse Lebensmittelvorräte für den Winter suchen, sammelt Frederick Farben, Sonnenstrahlen und Wörter. Damit heitert er die anderen Mäuse auf, als diese ganz traurig und verzagt vom grauen Winter in ihrer Höhle sitzen.
Ich habe also für die Empfängerinnen meiner Adventspost Farben gesammelt, gemalt, aufgeklebt… Ich hoffe, sie bringen ein wenig Freude und Farbe in die Winterzeit.
Ach, es gibt übrigens ein Lied von Jonathan und Laurent, das heißt: „Farben für den Winter“. Ich habe es vor langer, langer Zeit sehr gerne angehört und nun wiederentdeckt.
Ich finde der Text passt gut zu meiner Karte:
Farben für den Winter
Ich sammle Farben für den Winter und mal sie auf ein Blatt Papier.
Und wird die Welt eines Tages grau und leer,
dann schenk ich meine Farben her.
Ich sammle Licht für alle Blinden,
die die Schönheit dieser Welt schon nicht mehr sehn.
Die gerade Wege gehn, ohne sich mal umzudrehn,
die immer nur im Schatten stehn.
Ich sammle Lieder für den Tauben,
der nur noch seine eigne Stimme hört,
der redet und nicht denkt,
und das, was man ihm schenkt,
durch seine Worte nur zerstört.
Ich sammle Farben für den Winter
und mal sie auf ein Blatt Papier.
Und wird die Welt eines Tages grau und leer,
dann schenk ich meine Farben her.
Ich sammle Mut und Hoffnung für den Stummen,
der schweigt und nur das tut, was man ihm sagt.
Der seine Wut verbirgt, aus Angst, das er verliert,
was ihm selber nie gehört.
Ich bin ein Kind, ich bin ein Sammler,
ich such das Schöne dieser Welt.
Und wenn noch mehr Kinder mit mir sammeln gehen,
dann bleibt unsre Welt bestehn.
(T&M: Role Kalkbrenner)
In diesem Sinne: Frohe und bunte Weihnachten!