Alle Artikel in: Bastelkram

8. Januar 2018 – Etwas Neues fürs Alte…

…und Altes im Neuen.

„Altes und Neues“ – das Papierliebethema von Frau Nahtlust im Januar. Das ist ja eigentlich schon ganz schön philosophisch. Ich finde, in jedem „Alten“ schlummert die Möglichkeit, etwas Neues daraus entstehen zu lassen. Und alles Neue hat irgendwo seinen Ursprung im Alten. Die zwei sind sozusagen untrennbar miteinander verwoben. Das ist mir erst so richtig bewusst geworden, als ich mich an meine Papierliebe-Umsetzung gemacht habe.

30. Dezember 2017 – Mein Lichtjahr…

Vor genau einem Jahr habe ich nach langer Pause wieder begonnen, für meinen Blog zu schreiben. Ich hatte davor zum ersten Mal an der Adventspost, einer Mail-Art-Aktion von Michaela und Tabea, teilgenommen. Das war so bereichernd und inspirierend für mich, dass ich beschlossen habe, es nochmal mit meinem Blog zu versuchen.

08. September 2017 – Mutter-Tochter-Werk

Ich habe ja drei sehr kreative Kinder. Jedes auf seine eigene Art. Leona, die mittlere, zeichnet total schön. Zum Beispiel diesen Schmetterling:

Am Montag geht die Schule wieder los und für Leo beginnt die Jahrgangsstufe 1 (zwei Jahre vor dem Abi). Schon vor längerem hat sie mich gebeten, ihr für den 4stündigen Kunstkurs (früher Leistungskurs) auch so ein Papiermäppchen zu nähen, wie ich es schon mal gemacht habe. Diesmal ist es sozusagen ein Mutter-Tochter-Werk geworden:

19. Juni 2017 – Umzug ins Eigenheim…

Meine Minibücher der Frühlingsmailartaktion von Tabea und Michaela brauchten dringend ein neues Zuhause, nachdem sie die letzten Wochen obdachlos auf dem Wohnzimmerbuffet verbracht hatten:

Eine geeignete Immobilie war schnell in Form eines alten Setzkastens gefunden:

Als die Eigentumsansprüche geklärt waren, gingen die Umbauarbeiten los:

Einige Wände mussten rausgebrochen werden, um den Wohnraum zu erweitern.

12. Juni 2017 – Gute Gedanken für die Hosentasche…

Nachdem ich für die Frühlingsmailart-Aktion von Tabea und Michaela (die sehr schön war!!!) 12 Minibücher und davor noch einige „Prototypen“ im Format 37 x 52mm hergestellt habe, war ich fest davon überzeugt, freiwillig NIE WIEDER ein Buch in so einem Miniformat zu machen…

Doch wie so oft, kam alles ganz anders als gedacht…

20. Mai 2017 – let’s try and see…

„Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer nur das, was er schon ist.“
Henry Ford

Ich kann keine Reißverschlüsse einnähen und eigentlich auch sonst noch nicht so wirklich nähen. (Mein Nähkurs geht, wie schon erwähnt, eher meditativ voran…) Aber das heißt ja noch lange nicht, dass das so bleiben muss!

18. April 2017 – Eiderdaus…

„Das Meiste auf der Welt geht nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch Putzen. (Erich Kästner)

Getreu diesem Zitat ist mir schon vor einiger Zeit meine Nachttischlampe zerbrochen… 😦 Da ich die Gelegenheit nutzen wollte, um mir selber eine zu „designen“, habe ich eine ganz schlichte, billige bei IKEA gekauft.

01. April 2017 – work for a cause…

Heute war ich  mit drei anderen „Creativistas“ zum gemeinsamen kreativen Austoben verabredet…

Seit Beginn dieses Jahres treffen wir uns etwa einmal im Monat und immer wird etwas anderes erwerkelt. Wit haben schon Lavendeldruck ausprobiert, Stempel geschnitzt und heute haben wir Ordner gebunden. Diese wunderschönen Exemplare kamen dabei raus:

26. Februar 2017 – Mein neues Musterbuch…

Gestern habe ich mich mit ein paar Kreativfreundinnen zum gemeinsamen Stempelschnitzen getroffen… Ich bin ja nun nicht wirklich geübt oder begabt im Stempelherstellen… dazu kam, dass ich auch unbedingt schon „klitzeklein“ stempeln wollte…sozusagen als kleine Übung für die Frühlingsmailartaktion, zu der ich mich angemeldet habe…

04. Februar 2017 – Versuch und Irrtum und YEAH!

Schon eine ganze Weile tüftel ich daran, Texte aus Zeitschriften mit der Gelatineplatte abzudrucken. Hat aber nie geklappt…bis jetzt! 

Angela vom Blog „papier-ausgleich4all“ hat mir den ultimativen Tip gegeben: es geht NUR mit wasserlöslicher Linoldruckfarbe und die Farbe muss extrem dünn ausgerollt werden…

21.Januar 2017 – Lichterparade…

Nachdem sich meine liebe Freundin Pö eine Tüte Licht bei mir „bestellt“ hat, habe ich gestern Abend eine Nachtschicht eingelegt und auch heute Nachmittag ging der Lichterwahn weiter. Ich hatte ja ganz bestimmte Vorstellungen, wie das Lichtlein aussehen sollte…(edel, schlicht, wunderschön…) aber natürlich kam alles ganz anders und der kreative Wahnsinn ging mit mir durch 😂… oder wie meine Leona so schön sagte:“Mama, du und schlicht????“

15. Januar 2017 – Die wilde Ausbeute..

Nachdem ich ja gestern fleißig Gelatinedrucke produziert habe, ging  es heute um das Auswählen von Bildausschnitten und Ausgestalten einzelner Drucke…

Zunächst einmal sind viele Karten in den unterschiedlichsten Formaten entstanden. Verändert habe ich da eigentlich nur bei den zwei Karten mit den goldenen Blumen etwas, indem ich die gestempelten Blüten mit Feder und Goldfarbe noch etwas ausgestaltet habe…

14.Januar 2017 – Ganz schön wild..

„Bei dir sieht es ja ganz schön wild aus“, war der Kommentar von Joscha ( meinem Sohn), als er heute Nachmittag ins Wohnzimmer kam… und ich mittendrin im Gelatinedruckfieber…

Nachdem mich Kerstin mit dem Gelatinedruck etwas neugierig gemacht hatte, musste ich ihn natürlich unbedingt mal ausprobieren. Da ich keine Gelli-plate habe, „kochte“ ich mir Anfang dieser Woche einfach schnell eine nach diesem Rezept.